Elektronische Bauelemente von Cree

Cree wurde 1987 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Durham, North Carolina. Das Unternehmen beschäftigt 6.400 Mitarbeiter und konnte einen Umsatz von 1,65 billion erwirtschaften. Es besitzt mehrere Tochtergesellschaften wie Cree LED Lighting Solutions Inc. und Ruud Lighting Inc. Zu den Geschäftsfeldern von Cree gehören LED-Beleuchtungssysteme und Glühlampen, blaue und grüne LED-Chips, High-Brightness-LEDs, LEDs für Lichtklasse und Power-Switching und RF-Geräte. Besonders bei Cree-Produkten ist die Basis. Sie besteht aus Siliciumcarbid (SiC), einer selten, natürlich aufkommenden Mineralverindung eigens von Cree Forschern synthesiert. SiC ermöglicht eine höhere Leistung, eine hohe Ausdauer sowie bei Halbleiterbauelementen, welche bei hohen Temperaturen und hohen Spannungen arbeiten.
Cree ist führend in der LED-Innovation mit energieeffizienter, umweltfreundlicher LED-Beleuchtung. Das Unternehmen brachte zuerst die blaue LED auf den Markt und die Xlamp LED´s waren hell genug um sie als allgemeinbeleuchtetende Anwendungen in Deckenbefestigung, Tischlampen und Straßenlaternen einzusetzen. Das Tochterunternehmen Ruud verfügt über eine breite Produktlinie über BetaLED bis zu LEDway. Im März 2013 begann Cree mit LED-Glühbirnen (40-W und 60-W-Äquivalent) für den Verbrauchermarkt. Cree ist zudem ein bedeutender Hersteller von Halbleitern, welche bei der Energieumwandlung sowie drahtlosen Kommunikation eingesetzt werden.
Im März 2018 konnte Cree das Geschäft von Hochfrequenz-Leistungskomponenten von Infineon.
Produkte:
- Xlamp LEDs
- LED Module
- LED Zubehör
- High Brightness LEDs
- LED Chips