Elektronische Bauelemente von Meanwell

Gegründet 1982, ist Meanwell einer der wenigen Hersteller, die sich der Standard-Stromversorgung in der Welt widmen. Der Einstieg gelang mit der Herstellung von kompatiblen Schaltnetzteilen für den Apple II sowie 1984 für IBM PCs. Mit, in 2015 acht tausend starken Standardmodellen verfügt Meanwell über eine breite Palette an Produktanwendungen in der Industrie, darunter LED-Beschilderung / Beleuchtung, Industrieautomation / -steuerung, Information / Telekommunikation / Handel, Medizin, Transport und grüne Energie.
Das Unternehmen beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in New Tapei Industrial Park (Taiwan) sowie Niederlassungen in Guangzhou, Shenzhen, Suzhou (China), Fremont,Kalifornien (USA) und Amstelveen in den Niederlanden (Europa). Des Weiteren vier fortgeschrittene Produktionsstätten in New Taipei City (Taiwan) und Tianhe District und Huadu District in Guangzhou, Suzhou City in China. In 2015 konnte das Unternehmen einen Umsatz von 700 Mio. USD erwirtschaften.